Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein ist der Dachverband aller Feuerwehren im nördlichsten Bundesland. Er vertritt über 1.300 Freiwillige Feuerwehren, mehr als 450 Jugendfeuerwehren, knapp 100 Kinderfeuerwehren, fast 20 Werkfeuerwehren sowie die 5 Berufsfeuerwehren. Der Verband setzt sich für bestmögliche Rahmenbedingungen im Feuerwehrwesen und für die über 60.000 Feuerwehrmitglieder im Land ein. Ein Fokus liegt dabei auf der Jugendfeuerwehr, die als wichtigste Nachwuchsorganisation die Zukunft der Feuerwehr sichert. Durch eine engagierte Jugendarbeit werden junge Menschen an den Feuerwehrdienst herangeführt und auf ihre späteren Aufgaben vorbereitet. Der Verband fungiert als Sprachrohr zwischen Feuerwehr und Politik, unterstützt in der Mitgliederwerbung, bietet Hilfe bei Ausbildungsthemen und setzt sich für Vielfalt in den Feuerwehren ein. Zudem steht er für Fragen zur Verfügung und engagiert sich in vielen weiteren Bereichen, um die Feuerwehren in Schleswig-Holstein bestmöglich zu unterstützen.